Christian Holzinger
Erster Bürgermeister
Marktgemeinde Eisenheim
Danke für Ihr Vertrauen
Auch wenn ich für das Bürgermeisteramt ohne Gegenkandidaten in die Wahl gegangen bin, war mir ein...
Wahlkampagne in vollem Gang
Das Team der SPD-Eisenheim hat heute die Verteilung der Infobroschüren und das Anschreiben des...
Infobroschüre und Anschreiben des BGM-Kandidaten sind fertig
In kompletter Eigenleistung hat der Ortsverband Eisenheim die Wahlkampfunterlagen zur Information...
Gemeinsam.
Als Bürgermeister sind Ideen und der Wille Entscheidungen zu treffen gefragt. Der Bürgermeister steht in erster Reihe und muss auch mit Kritik umgehen können.
Grundsätzlich geht es in jeder Kommune, egal welcher Größe, aber nur gemeinsam. Der neu gewählte Gemeinderat muss zum Wohle der Gemeinde zusammenarbeiten. Alle Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde müssen ihre gewählte Vertreter dabei unterstützen. Sonst geht es nicht.
Verantwortung.
Zu glauben die anderen werden es schon richten, damit kommt man in den meisten Fällen nicht weiter. Es braucht Menschen, die anpacken, die Verantwortung übernehmen und Menschen die vorangehen. Bei meinem bisherigen Arbeitgeber habe ich das so gehalten und in “meinem” Verein, dem ASV, ebenfalls. Verantwortung übernehmen braucht etwas Mut, wird aber meistens belohnt.
Leben.
In Eisenheim lebt es sich gut. Wir leben in einer wunderschönen Landschaft mit vielen Möglichkeiten, sowohl beruflich wie auch privat. Wir feiern die Feste wie sie fallen und sie fallen oft…
In “Leben” steckt aber auch “leben lassen”. Ich stehe für Offenheit und habe eine liberale Grundhaltung. Andere Meinungen, Kulturen und Lebensweisen lasse ich nicht nur zu, sondern ich sehe in der Diversität und Freiheit unserer Gesellschaft die wichtigste Grundlage des Zusammenlebens.

Ideen
Für die Weiterentwicklung unserer Gemeinde
Schaffung von Wohnraum
Wir brauchen weiterhin Wohnraum für alle, die in Eisenheim bleiben oder zu uns ziehen möchten. Dafür brauchen wird bezahlbare und gut gelegene Baugrundstücke. Neue oder andere Formen des Wohnens, wie Wohnprojekte für mehrere Generationen oder Miets,- oder Eigentumwohnprojekte sollten unterstützt werden.
ÖPNV verbessern
Der öffentlichen Nahverkehr auf dem Land braucht ein tragfähige Konzept. Er muss kostengünstig und komfortabel sein, um den Menschen den Umstieg auf ÖPNV zu erleichtern.
Die Reaktivierung der Mainschleifenbahn als S-Bahn Strecke nach Würzburg bietet eine große Chance für Eisenheim.
Jugend unterstützen
Treffpunkte für Jugendliche müssen geschaffen, reaktiviert und auch mit Konzepten bespielt werden. Jugendarbeit ist auch auf dem Land wichtig.
Schnelles Internet
Schnelles Internet soll Thema bleiben. 50 Mbit können nur der Anfang sein. Für die Zukunft braucht es Glasfaseranbindung zu jedem Haus.
Bürgerbeteiligung
Bürgerbeteiligung sollte institutionalisiert werden. Senioren,- und Jugendbeiräte könnten gebildet werden. Mit Hilfe von Zukunftswerkstätten sollen Bürgerinnen und Bürger an der Entwicklung der Gemeinde beteiligt werden.
Junge Menschen beteiligen
Spezielle Kinder- und Jugendsprechstunden können auch unseren Jüngeren Gehör verschaffen.
Ehrenamt fördern und würdigen
Mehr Würdigung des ehrenamtlichen Engagements in der Gemeinde, z.B. durch einen jährlichen Ehrenamtsempfang.
Tourismus fördern
Der Tourismus in Eisenheim braucht Förderung. Eine enge Zusammenarbeit mit den anderen Gemeinden an der Mainschleife ist dafür notwendig.
Kontakt
Mobil oder Whats-app: 0162 – 2087400
Facebook: facebook.com/christian.holzinger.eisenheim
Sekretariat VGem Estenfeld: 0 93 05-8 88-25